Kammerchor Canzoneo

Stimmen im Einklang

Der Kammerchor Canzoneo stellt sich in der Berliner Chorlandschaft als leistungsfähiges Ensemble auf, das sich neben seinem äußerst homogenen Klang durch eine große Präzision im gemeinsamen Singen auszeichnet. 

Canzoneo hat sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Chormusik aller Genres und Epochen ohne die oft unpräzise Trennung von U- und E- Musik aufzuführen. Regelmäßige Probenwochenenden, Konzertreisen und professionelle Tonaufnahmen gehören so selbstverständlich zur Chorarbeit, wie die Pflege einer starken Chorgemeinschaft und vielfältiger Mitbestimmungsmöglichkeiten. Darüber hinaus vergibt der Chor Kompositionsaufträge und pflegt die Zusammenarbeit mit verschiedenen zeitgenössischen Komponisten. 

Die nächsten Ziele in 2025 umfassen die Teilnahme an der internationalen Chorbegegnung  „Stetinum Cantat“ 2025 in Szczecin, die Mitwirkung am Konzertprojekt Requiem von Lyhrus, sowie weitere Engagements und Chorbegegnungen und das gemeinsame Sommer- bzw. Weihnachtskonzert der Canzonetta-Chöre. 

Beim Kammerchor Canzoneo in Berlin-Lichtenberg erwarten dich 20+ Sängerinnen und Sänger von 18 bis 55 Jahren. Viele von uns singen seit über 10 oder 20 Jahren im Chor – es erwartet dich also ein professioneller Umgang und ein entsprechendes musikalisches Niveau. Wir sind also ein eher junger Chor, die meisten sind Mitte 30 bis Mitte 40.

Wer steckt überhaupt hinter Canzonetta?

Wir gehören zum Verein Canzonetta und sind nicht kirchlich oder religiös verwoben. Der Kammerchor ist 2012 als Alumnichor entstanden, weil viele ehemalige Kinder des Jungenchores gern weiter in einem anspruchsvollen Chor singen wollten. Daraus entstand dann der Erwachsenenchor von Canzonetta – der Kammerchor Canzoneo.

Was wird gesungen?

Wir singen vieles, aber kein Gospel und eher selten Popstücke (hatten aber zum Beispiel bereits Toto, Viva la Vida oder Skyfall im Programm). Häufiger sind Stücke aus dem 20. Jahrhundert dabei, gern auch skandinavische und britische Komponisten. Der Fokus liegt in jedem Fall oft bei weltlicher Musik – aber ohne kirchliche Einflüsse und Kompositionen geht es nicht. Unser Chorleiter Nils Jensen ist gut vernetzt in der Berliner Chorlandschaft und so kommen wir regelmäßig an tolle Konzerte, die im Berliner Dom, Berliner Philharmonie oder im Gewandhaus Leipzig stattfinden. Bisher waren wir bereits im Berliner Schloss, etlichen Berliner Kirchen sowie mehrfach in der Berliner Philharmonie. Wenn kirchliche Stücke gesungen werden, dann sind es oftmals Komponisten aus der Romantik und der Barockzeit wie Brahms, Bach oder Mendelssohn. Solltest du also überlegen, ob wir der richtige Chor für dich sind – eine Affinität zu klassischer Musik ist in jedem Fall hilfreich.

The Canzoneo chamber choir is a powerful ensemble in the Berlin choral scene, characterized by its extremely homogeneous sound and great precision in singing together. Many Canzoneo singers come from the Canzonetta choir school, which provides comprehensive vocal training from the age of 3 as well as extensive theoretical knowledge. Some of our singers have a career of over 20 years with Canzonetta.

Canzoneo has set itself the goal of performing sophisticated choral music of all genres and eras without the often imprecise separation of U and E music. Regular rehearsal weekends, concert tours and professional recordings are as much a part of the choir work as the cultivation of a strong choral community and diverse opportunities for participation. In addition, the choir commissions compositions and collaborates with various contemporary composers.

Informieren Sie sich jetzt über unser Chorangebot! Wir freuen uns auf Sie!

Kommende Termine des Kammerchor Canzoneo

24.05.25

Benefizkonzert Potsdam

11.06.25

Chorfahrt Stettin

11. bis 13 Juni

20.07.25

Canzonetta-Sommerkonzert

für alle Chöre

20.09.25

Requiem mit Lyhrus-Concert III

Zwinglikirche

Wöchentliche Proben

Probe: Donnerstag, 19.30 – 21.30 Uhr
Chorleitung: Nils Jensen | Korrepetition: Wei Chen
Proberaum: Grundschule am Tränkegraben · Sewanstraße 41 · 10319 Berlin

Für Informationen zu freien Plätzen, Schnupperterminen sowie Fragen zum Bewerbungs- und Aufnahmeprozess (Schnupperstunde, Vereinsmitgliedschaft, Antrag, Kosten) steht Ihnen Sonja Kriesel in unserem Chorbüro gerne zur Verfügung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an chorbuero@canzonetta-berlin.de.

Nach oben